glauben singen. glauben leben.
Woher wir kommen
Entstanden ist die Creative Kirche aus einem Jugendchorprojekt des Evangelischen Kirchenkreises Hattingen-Witten. Ehrenamtlich. Das ist über 20 Jahre her.
Seitdem ist viel passiert. Heute arbeiten 20 Mitarbeiter hauptamtlich und in den Projekten bis zu 150 Mitarbeiter ehrenamtlich an der Vision einer einladenden begeisternden Kirche im Hier und Jetzt.
Was uns antreibt
Das, was die Menschen der Creativen Kirche antreibt, ist durch die Zeiten immer das Gleiche: Menschen mit der besten Nachricht der Welt in Verbindung zu bringen. Es ist die gute Nachricht von der Liebe Gottes, die in Jesus Christus lebendig unter uns ist. Ganz real, lebensrelevant, so dass man es verstehen kann. Oft mit Musik. Als Hilfe im Alltag und als Glück für's Leben.
Unser Prinzip: Freiheit
Jeder kann kommen, wie er ist. Evangelisch, Katholisch, als Atheist, getauft oder ungetauft... Zweifelnd, sprachlos, glaubend. Jeder kann dabei sein.
Unsere Hoffnung: Menschen nehmen etwas mit. Mut, Trost, Kraft oder einfach Lust auf's Leben. Und wir beginnen etwas: Mit anderen und mit Gott. So wie Jesus. Heute und Morgen.
So finanziert sich das Ganze
„Goldene Wasserhähne“ braucht niemand. Die Creative Kirche auch nicht. Sie ist gemeinnützig. Das heißt, es macht keiner ein Geschäft. Die Creative Kirche lebt so zusagen „von der Hand in den Mund“. Deshalb gibt es Förderer und Unterstützer. Privatpersonen, Firmen und Fördermittelgeber, die die Arbeit möglich machen. Außerdem tragen Teilnehmerbeiträge, Erlöse aus Eintrittsgeldern und CD/Notenverkäufe zur Finanzierung bei. Jährlich wird ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer bestellt, der die Bücher kontrolliert und feststellt, dass alles mit rechten Dingen zugeht.
Organisation
Die Creative Kirche ist eine selbständige kirchliche Stiftung und ist gemeinnützig. Es gibt Stiftungen, die mit einem großen Kapitalstock durch die erwirtschafteten Erlöse (z.B. Zinsen) Projekte unterstützen. Das sind so genannte „Förderstiftungen“.
Die Creative Kirche hat bislang nur einen kleinen Stiftungsstock, aus dem die Arbeit nicht finanziert werden kann. Die Creative Kirche ist also ausschließlich selber tätig und benötigt Einnahmen, damit die Arbeit möglich wird. Als Vorstand der Stiftung sind die Gründer der Creativen Kirche, Martin Bartelworth und Ralf Rathmann (beides Diakone), bestellt worden. Die Vorstände sind dem Kuratorium gegenüber verantwortlich. Außerdem wacht die kirchliche Stiftungsaufsicht über die Arbeit.
Das gibt es auch noch
Zunächst wurde die Projektarbeit innerhalb des Evangelischen Kirchenkreises Hattingen-Witten möglich. Wachstumsbedingt wurde 2004 mit der Errichtung einer gemeinnützigen GmbH die Arbeit mit regionaler Ausrichtung fortgeführt. Die Creative Kirche Medien GmbH organisiert seit 2005 die Veröffentlichungen von CD-Produktionen, die Teilnehmerverwaltung und Lizenzabrechnungen. Seit 2013 bündelt die Stiftung Creative Kirche alle bundesweiten Aktivitäten.
Die Gemeinde Creative Kirche ist eine unselbständige Einrichtung des Kirchenkreises mit eigener Gemeindeleitung.
Gremien
Stiftung Creative Kirche
Vorstand: Martin Bartelworth / Ralf Rathmann
Kuratorium:
Rüdiger Krause (Vorsitzender, Unternehmer)
Pfarrerin Julia Holtz (stellvertr. Vorsitzende, Superintendentin des Kirchenkreises Hattingen-Witten)
Andreas Knorr (Betriebswirt)
Pfarrer Ingo Neserke (Leiter Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste)
Joachim Stahlschmidt (Unternehmensberater für Non-Profit-Organisationen)
Holger Schmidt (Steuerberater)
Dr. Klaus Wentzel (Rechtsanwalt)
Birgit Winterhoff, Pfarrerin i.R.
Beirat Kuratorium:
Johannes Ditthardt, Pfarrer
Daniel Hobe, Pfarrer Gemeinde Creative Kirche
Annette Krüger, Pfarrerin
Diakon Hans Werner Ludwig (Jugendreferent Kirchenkreis Hattingen-Witten)
Ludwig Nelles, Pfarrer
Creative Kirche Medien GmbH:
Geschäftsführer: Martin Bartelworth / Ralf Rathmann
Beirat:
Rüdiger Krause (Vorsitzender, Unternehmer)
Holger Schmidt (Steuerberater)
Dr. Klaus Wentzel (Rechtsanwalt)
Creative Kirche gemeinnützige GmbH im Evangelischen Kirchenkreis Hattingen-Witten
Geschäftsführer: Martin Bartelworth, Ralf Rathmann
Verwaltungsrat:
Rüdiger Krause (Unternehmer, Vorsitzender)
Pfr. Ingo Neserke (Superintendent stellvertr. Vorsitzender)
Pfrn. Julia Holtz
Pfr. Ludwig Nelles
Dr. Klaus Wentzel (Notar)
Michael Hoos (Geschäftsführer, IT-Manager)
Holger Schmidt (Steuerberater)
Pfr. Frank Schulte
Diakon Hans-Werner Ludwig (ltd. Jugendreferent)
Pfrn. Annette Krüger
Creative Kirche Medien GmbH
Geschäftsführer: Martin Bartelworth, Ralf Rathmann
Beirat:
Rüdiger Krause (Unternehmer, Vorsitzender)
Dr. Klaus Wentzel (Notar)
Holger Schmidt (Steuerberater)
""
News
12.12.2018 Sängerinnen und Sänger gesucht!
Das Chormusical auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund
mehr12.12.2018 Intensivseminar mit Hans Christian Jochimsen
"How I teach Gospel" am 2.3. bei der Ev. Pop-Akademie in Witten
mehr09.11.2018 Creative Kirche feiert 25 Jahre
Über Musik die gute Botschaft des Glaubens vermitteln
mehr