
Klimafasten
Vom 22. Februar (Aschermittwoch) bis zum 09. April (Ostersonntag) laden Brot für die Welt und die Kirchen in Deutschland zur Aktion #Klimafasten ein. Wir bereiten zu jeder der sieben Themenwochen Ideen speziell für Deinen Chor vor.
Woche 1 – 22.2 bis 28.2.2023 – Energie wertschätzen
Eine Woche Zeit um Energie wertzuschätzen:
Was kann Dein Chor tun:
Überprüft, ob ihr im Proberaum die Temperatur anpassen könnt: Schon 1°C sparen bis zu 10% der Energie und hilft so Gottes Schöpfung zu wahren.
#Energieschatz

Woche 2 - 01.03 bis 07.03.2023 - Verbrauch
Eine Woche Zeit für die Dinge, die wir (ver)brauchen:
Was kann dein Chor tun:
Achtet darauf bei Chorwochenenden fair gehandelten Tee und Kaffee auszuschenken
#Dinge
Woche 3 – 08.03. bis 14.03.2023 – Flächenverbrauch
Eine Woche Zeit für einen Blick auf unseren Flächenhunger:
Was kann Dein Chor tun:
Legt in eurer Umgebung einen Garten an, pflanzt einen Baum, oder begrünt Flächen. Vielleicht im eigenen Garten, oder an anderen Stellen, wo es die Möglichkeit gibt.
#Flächenhunger
Woche 4 – 15.03. bis 21.03.2023 – anders mobil sein
Eine Woche Zeit, um mal anders mobil zu sein:
Was kann Dein Chor tun:
Ihr könnt Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheiten zu euren Chorproben organisieren. Wem es möglich ist, kann mit dem Rad fahren, oder laufen.
#andersmobil
Woche 5 – 22.03. bis 28.03.2023 – bessere Beleuchtung
Eine Woche Zeit für eine effiziente und ökologisch bessere Beleuchtung
Was kann Dein Chor tun:
Am 25. März um 20.30Uhr ist Earth Hour, macht zu diesem Anlass eine Chorprobe unplugged und bei Kerzenschein.
#Beleuchtung